Lesezeit: 11 Minuten
Die Probleme in meiner Beziehung lösen? Stellst du dir diese Fragen in letzter Zeit öfter? Du sehnst dich schon Monate oder Jahre danach, mit deinem Partner wieder mehr zu kuscheln? Mal wieder miteinander reden, ohne zu streiten, sodass ihr euch wohlfühlt, wenn ihr zusammen Freizeit habt. Dankbar seid, dass ihr euch habt. Wünscht du dir, dass die Verbindung zum Partner wieder so ist wie früher? Dass ihr wieder eins werdet? Beide wieder dankbar seid, dass ihr euch habt? Frei nach dem Motto: Bitte mehr davon. Ich will dich und du willst mich.
Sie fragen sich: Was genau brauchen wir, um die Probleme in unserer Beziehung zu lösen. Entwarnung: Es gibt Möglichkeiten, das liebevolle ZUSAMMEN-WIRKEN neu anzukurbeln. Was benötigst du dafür?
Am Anfang ist ein klarer Durchblick notwendig, damit man versteht, warum sich der gemeinsame Kosmos zunehmend auflöst. Logisch – Oder? Und genau den bekommst du hier! Tieferes verstehen, bedeutet mehr Handlungsspielraum.
Du fragst dich in letzter Zeit öfter: Wie wird es sein, alleine zu leben? Diese Gedanken lässt du nur ungern in deinem Kopf kreisen. Sie schmecken dir gar nicht. Alleine leben: Puh`, schaffe ich das. Gut – früher lebte ich zwischendurch auch mal alleine. Doch das war ein vollkommen anderer Lebensabschnitt. Da war ich jünger, hatte genug Lebens-Zeit vor mir. Hatte nichts aufgebaut: Nichts investiert. Und jetzt soll das alles weg sein? Ich schaff das nicht.
Und jetzt verliere ich das alles?
Fürchtest du dich davor, dass deine Liebes-Beziehung explodiert? Sich in Rauch auflöst? Deshalb suchst du verzweifelt nach einer Anleitung. Die den Auflösungsprozess deiner Beziehung zuerst stoppt und euch dann, im Weitern wieder zusammenführt.
Du suchst so etwas, wie die GOLDENEN REGELN fĂĽr eine harmonische, friedliche Partnerschaft. Dann lese unbedingt weiter: Du wirst erstaunt sein, ĂĽber die spezielle Betrachtungsweise von Konflikt und Liebesbeziehung. Und genau diese Betrachtungsweise nimmt dich an die Hand und fĂĽhrt dich auf gehbare Verbindungs-Wege.
Bist du bereit fĂĽr einen Neubeginn? Deine Beziehung neu aufzupolieren? Heilsame Empathie in euer Leben einzuladen? Dann nutze, wie viele andere Menschen, neue Sichtweisen und Werkzeuge.
Denn mit den alten Gewohnheiten wird dein Herzschmerz nur intensiver. Verbinde dich besser wieder mit deinem Partner. Bring eine herzenswarme Vorgehensweise in euer Liebes-Leben. So wird die Luft in eurer Umgebung, wieder positiv aufgeladen. Eure Körper sehnen sich nach positiver Liebesenergie. Sie werden diese Energie aufsaugen. Ihr verspürt wieder ein Prickeln in eurem Inneren, wie schon lange nicht mehr. Dieses Prickeln ist ab diesen Zeitpunkt euer neuer Kompass. Denn: Wenn das Prickeln verschwindet, schmerzt es euch. Dadurch erkennt ihr rechtzeitig, dass ihr euren Liebes-Kurs verlassen habt.
Man sieht, dass du es ernst meinst. Du bist bereit, etwas zu unternehmen. Sonst hättest du nicht bis zu dieser Stelle gelesen. Die meisten Menschen reden nur. Sie erwarten, dass die Beziehung wieder besser wird, aber parken sich in ihrer Angst-Höhle ein. Bleiben inaktiv. Warten bis die Bombe explodiert.
Hut ab. Klopf dir auf die Schulter. Du gehörst zu den Pionieren. Denn erst in den letzten 2 Jahrzehnten kam es in Mode, nach Regeln und Techniken für das Beziehungsleben zu suchen. Menschen begreifen immer mehr: Nur durch gezieltes Verhaltenstraining ist es möglich, eine belastungsfähige Verbindung zum Partner aufzubauen. Mittlerweile zweifeln immer weniger Menschen daran, dass sich eine harmonsche Paarbeziehung bewusst gestalten lässt.
Sagen wir mal so: Geeignetes Wissen trennt. Etwas Wissen verbindet. Und rettet die Beziehung
Der groĂźe ALBERT EINSTEIN drĂĽckte es deutlich aus. Er sagte:
Erinnerst du dich an deine Kindheit? Wie viele Fragezeichen gab es da in deinem Kosmos? Gab es öfter Verwirrung? Einmal, da flogen Schmetterlinge im Bauch. Da passte alles. Egal welche Tageszeit, du warst voller Glückshormone. Doch immer wieder passierte es, völlig von selbst, ohne bewusstes eingreifen. Die Schmetterlinge verschwanden und dein Bewusstsein füllte sich mit schwarzen Wolken
Du fühltest Traurigkeit und Machtlosigkeit. Alles um dich wurde träge und langsam. Damals warst du verwirrt: Wie passierte das? WEISST DU HEUTE WARUM DAS DAMALS SO WAR? Und hast du heute in deiner GEFÜHLS-WELT den vollen Durchblick? Erkennst du, warum Lebenssituationen plötzlich kippen?
Wer sich eine erfüllende Partnerschaft wünscht, hat einige Aufgaben vor sich. Er muss erkennen, welche Störquellen es, in der Partnerschaft gibt. Sich selbst essentielle Fragen stellen. Zum Beispiel: Welche Ereignisse wiederholen sich in unserer Beziehung? Welchen Anteil habe ich selbst an unserem Fiasko? Was haben wir versäumt, dass wir uns nicht mehr so zueinander hingezogen fühlen wie früher?
Kanntest du jemanden in deiner Jugend, dem gelernt wurde, wie Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse zusammenspielen? Hattest du einen Opa, der dir diese schwierige Welt erklärt hat? Der mit dir auf der Gartenbank saß und sagte: Schau Kind, schon mein Vater kannte wichtige Zusammenhänge. Er hat mir gezeigt, wie ich uns eine Welt eröffne, in der deine Oma und ich wohlsein erleben. Er hat mir gelernt, wie ich im Zusammenspiel mit meinen Gefühlen, Emotionen und Sehnsüchten, tiefes Vertrauen, Zusammengehörigkeit und Herzenswärme entwickle. Daraus entstand diese große Innigkeit zwischen deiner Oma und mir.
Und genau das ist der Grund dafĂĽr, dass deine Oma und ich so zusammengeschweiĂźt sind.
Um deine Beziehung wieder in Harmonie zu führen und zu retten, brauchst du die Fähigkeit, Veränderungen willkommen zu heißen. Dir ist es sicher schon passiert, dass du zuerst stur an einer Meinung festgehalten hast. Aber dann, durch einen Standpunkt-Wechsel die Lösung für das Problem gefunden hast. Dadurch hast du gelernt, dass es immer mehr Möglichkeiten als die bekannten gibt. Oder bist du ein Kontrollfreak? Fällt es dir schwer, loszulassen? Beharrst du auf deine Denkweise? Oder denkst du, dass nur dein Partner die Beziehung kaputt macht?
Lass los!
Lass diese Gedanken los: Sei aber nicht inaktiv. Nutze sie, wie schon viele andere Frauen und Männer, fĂĽr neue Entwicklungs-Möglichkeiten, fĂĽr einen Umbruch. Du hast ja schon viel Anstrengung auf dich genommen, du verdienst eine harmonische Liebes-Beziehung.Â
Schau in den Spiegel: Betrachte deine eigenen Ängste und Unsicherheiten. Versuche zu ergründen, woher sie stammen. Habe keine Angst davor. Ein Sprichwort sagt: Der Weg aus der Angst – führt durch die Angst. Je öfter du durchgehst, desto sichererer nimmst du deine Lebenssituation wahr.
Entwickle Verständnis dafĂĽr, was deine Altlasten in eurer Liebes-Beziehung anstellen. Schau dir deine Anteile genau an: In welcher Situation reagierst du unangenehm? Bist du oft – wie ferngesteuert? ErgrĂĽnde diese Zusammenhänge! Spiele mehrer Möglichkeiten durch und entscheide dich dann fĂĽr eine, die euch wieder näher zusammenbringt. Dieser PERSPEKTIVENWECHSEL verschafft dir neue Kraft, ohne dass du die Kontrolle verlierst. Und du bekommst regelmäßig neue Möglichkeiten, die vorher fĂĽr dich unmerklich auf ihre ENTDECKUNG gewartet haben.
Kommunikation ist keinesfalls bedeutungslos für euch. Im Gegenteil: Werft ihr euch ständig etwas vor? Dann braucht ihr nicht darauf warten, dass ihr von Liebe überflutet werdet. Statt Liebe erntet ihr Schuldzuweisungen und Vorwürfe.
Befragst du dazu eine alte, weise Frau, wĂĽrde sie die Stirn in Falten legen und einen sorgenvollen Blick aufsetzen.
Sie wĂĽrde euch fragen: Warum macht ihr so etwas? Wird dadurch etwas besser? Vertragt ihr euch nachher wieder? HĂĽpft ihr nachher voller Lust ins Bett und habt Sex?
Sie empfielt euch: Erinnert euch an den Anfang! Seht wie gern ihr euch hattet. An die liebvolle Kommunikation, die ihr damals beherrscht habt. Wie war es fĂĽr euch vom anderen mit liebevollen Worten umworben zu werden? Erzeugten sie eine Verbindung zwischen euch?
Â
Sehnst du dich nach Verbundenheit – wie am Anfang?
Â
Ja? Dann ist es wichtig, dass du dich darum kümmerst, wie du Konflikte friedlich lösen kannst.
Als Sofortmaßnahme: Gib deiner Beziehung eine neue Richtung, die auf friedliches Zusammenleben abzielt. Mach dabei du die ersten Schritte. Zeige deinem Partner, dass er dir vertrauen kann. Handle besser als jemand, der den Partner ständig bewerten. Lege den Schalter auf Wertschätzung um. Versuche, Verständnis für deinen Partner zu entwickeln. Er muss nicht perfekt sein. Kann nicht perfekt sein. Sei nicht auf Perfektion aus! Denn dabei droht Gefahr: Viele haben schon durch die Sehnsucht, nach dem perfekten Partner, ihren letzten Lebensabschnitt alleine verbracht. Frag dich lieber: Wo stehen wir in unserer Beziehung? Mach hier den Test
Rede aber mit dir selbst ebenso liebevoll. Bleib generell von früh bis spät abends, in einer liebevollen Einstellung und du erntest jeden Tag mehr Liebe.
Wirf deiner untergehenden Beziehung diesen Rettungsring zu.
Bist du bereit, deine Beziehung aktiv zu retten. Dann konzentriere dich in erster Linie auf eure Versöhnung. Es ist leicht, in alte Muster zu verfallen, und sich auf die Verletzungen und Ungerechtigkeiten des anderen zu konzentrieren. Doch in Wirklichkeit machen die ungelösten Verletzungen, den Schmerz in dir. Auch wenn sie dir gar nicht bewusst sind. Dein Partner wird immer wieder etwas anrichten, was dich an deine alten Muster erinnert. Und dann reagierst du schroff und verteidigst dich.
Damit verwandelst du aber Liebes-Energie – in Kriegerische-Energie.
Wäre es nicht besser, die Vergangenheit in der Vergangenheit zu lassen? Drifte nicht immer in die alten Zeiten zurück. Verzeihe stattdessen. Das schafft Verbindung zwischen euch? Versöhne dich bewusst wieder mit deinem Partner.
Es gibt ein SPRICHWORT, nach dem wir beide schon lange Leben: Willst du glücklich sein – oder Recht haben?
Menschen reagieren auf 2 Arten wenn sie in einer Beziehungs-Krise stecken.
Für die einen schaut es nach einer unlösbaren Aufgabe aus. Diese Menschen finden deshalb keine neuen Möglichkeiten, um ihre Beziehung zu retten.
Doch dann gibt es welche, die ständig nach Lösungen suchen. Sie arbeiten daran, den Zauber der Verbundenheit wieder herzustellen?
Was denkst du: Welchem Menschentyp gelingt es seine Beziehung zu retten?
Welcher Typ bist du? Welcher wärst du gerne?
GefĂĽhle und BedĂĽrfnisse sind ein wichtiger Bestandteil jeder Partnerschaft.
Wie funktionieren sie? Sowohl meine eigenen als auch die von meinem Partner. Haben unsere Gefühle und Bedürfnisse uneingeschränkte Macht über uns? Oder sind wir der Chef?
Jeder der den Ehrgeiz hat die Regeln der Gefühls und Bedürfnis-Welt zu lernen, öffnet Räume mit „nicht bekannten“ Handlungs-Möglichkeiten.
Erforsche deine und eure Empfindungen: Wo kommen sie her? Warum verursachen sie so viele davon Drama? Welche tun uns gut?
Lerne zu unterscheiden, was gut für euch ist, und was nicht. Beginne alles, was nicht eure Liebe fördert, zu verbannen. Überprüfe jede Reaktion, die in dir aufsteigt: Verbindet sie dich mit deinem Partner? Wenn ja: Nimm sie mit Freude an und mach weiter damit. Wenn nein: Stell diese Reaktion sofort ab. Atme, Meditiere oder geh in den Wald und umarme Bäume. Alles ist besser, als weiter auf die Situation zu reagieren.
Versuche vorauszusagen, wie sich eine Situation entwickeln wird. So erkennst du, nach etwas Übung das Drama, bevor es aktiviert wird. Frag Menschen, die das im Griff haben: Sie werden dir die Wirksamkeit mit ca. 95% bestätigen.
Ăśbe, bei jedem Anzeichen eines Dramas, sofort auszusteigen. Stell dir einen Kompass vor: Die Nadel zeigt in Richtung Drama und Chaos. Dann dreh dich um und geh in die andere Richtung: zur Liebe.
Beziehungen funktionieren nur, wenn wir uns auf die Gefühle des anderen einlassen. Doch wie oft verwenden wir nur Smalltalk? Sind nicht bereit, uns darauf einzulassen, was den anderen beschäftigt? Reden nur, damit es nicht ruhig ist im Raum. Das ist eine Taktik der Psyche. So schwindelt man sich geschickt um die heiklen Themen herum?
Â
WĂĽnscht du dir, dass ihr euch wieder miteinader wohlfĂĽhlt?
Dann suche den Weg zu einer höheren Ebene deines Mitgefühls.
Â
Der Dalai Lama sagt dazu:
Wenn wir Liebe und Mitgefühl entwickeln wollen, müssen wir gleichzeitig unsere schädlichen Instinkte abbauen.
Du brauchst unbedingt die Fähigkeit friedlicher Kommunikation. Lerne sie: Das ist wie in deinem Job. Da hast du auch Fähigkeiten erlernt, von denen du vorher keine Ahnung hattest. Und auf einmal verwendest du sie jeden Tag. Dadurch fällt es dir leicht Situationen zu steuern, die du vorher als schwierig eingestuft hättest.
Und so erwirbst du diese Fähigkeit, friedlich zu kommunizieren: Versuche, deine Empfindung immer deutlicher wahrzunehmen. Dann sprich mit deinem Partner darüber. Mach es dir zum Ziel, dass er dich echt kennen lernt. Er hat ein Recht zu wissen, wer du in deinem tiefsten Inneren bist. Das ist Klebstoff, der eure Liebes-Beziehung wieder zusammenfügt. Dein Partner wird Verständnis für dich und dein Verhalten entwickeln. Es wird die lieben Seiten an dir entdecken. Er wird darauf reagieren und dir zeigen, dass du richtig bist, wie du bist.
Wie fühlst du dich dann? Verjagen solche Glücksgefühle, Stresshormone aus deinem Körper?
WĂĽrde dich das motivieren weiterzumachen?
Das ist Gut: Dann konzentriere dich ab jetzt, auf die positiven Verhaltensweisen deines Partners.
Denn: Dann stört es dich nicht mehr, dass dein Partner anders ist. Auf einmal erkennst du – „anders sein“ ist nicht gleich „falsch sein“. Das ist einer der wichtigsten GOLDENEN-PUZZLE-TEILE die dir/euch zum langfristigen Glück fehlen.
Dein Kopf sagt: Warum habe ich so lange gewartet? Weggeschaut? So lange ignoriert, sodass wir jetzt geradeaus auf einen Abgrund zusteuern.
Du denkst: Wieso habe ich nichts unternommen, um die Probleme in unserer Beziehung zu lösen?
Diese Gedanken zerfetzen dir fast das Gehirn? Dein Körper hat keine Kraft mehr? Das Leben ist in allen Facetten belastend?
Du grĂĽbelst: Hätte ich mich schon vor Monaten / Jahren umgeschaut, welche Methoden es gibt, um die Störfaktoren in unserer Beziehung zu entfernen. Hätten wir dann Sehnsucht nach Nähe zueinander. WĂĽrden wir uns berĂĽhren, streicheln, umarmen, wertschätzende Gespräche fĂĽhren…?
Nimm die Steuerung fĂĽr eure Beziehung selbst in die Hand.
Hier greift das Sprichwort: „Von nichts kommt nichts“ die Realität vieler Beziehungen auf.
Bewirke, anstatt zu bemängeln! Wir haben dir einige Ideen und Strategien angeboten. Mach dich mit ihnen auf den Weg. Gib sie in deinen Rucksack. So hast du sie immer dabei. Wende sie so oft an, wie es dir möglich ist. Dann bist du am besten Weg deine Beziehung zu retten und Harmonie und Liebe bewusst zu formen.
Alles liebe, danke für deine Zeit und überwältigende neue Liebes-Erfahrungen wünschen dir
Claudia und Christian
Deine Beziehungsmacher
©2023 Die Beziehungsmacher   Impressum und Datenschutz
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.